Bunter Hohlzahn (Galeopsis speciosa)

Bunter Hohlzahn (Galeopsis speciosa)

Bild: Bunter Hohlzahn (Galeopsis speciosa)
Foto: Orest Lyzhechka/Canva.com

Beschreibung

Der Bunte Hohlzahn (Galeopsis speciosa) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Diese Art zeichnet sich durch ihre auffälligen, meist pink oder lila gefärbten Blüten aus, die eine charakteristische Form haben: Sie sind zweilippig, wobei die Oberlippe helmförmig und die Unterlippe dreilappig ist. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 60 cm. Ihre Stängel sind vierkantig und oft behaart.

Weiterlesen …

Claytonie (Claytonia perfoliata)

Claytonie (Claytonia perfoliata)

Bild: Claytonie (Claytonia perfoliata)
Foto: Mantonature/Canva.com

Beschreibung

Claytonia perfoliata, auch bekannt als Winterportulak oder Gewöhnliches Tellerkraut, ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Portulakgewächse (Portulacaceae). Sie zeichnet sich durch ihre kleinen, weißen Blüten und fleischigen, essbaren Blätter aus, die in einer ungewöhnlichen, perfoliaten Form wachsen – das heißt, der Stängel scheint durch das Blatt hindurchzuwachsen. Die Blätter sind meist rund oder spatelförmig. Die Blütezeit erstreckt sich von Frühling bis Frühsommer.

Weiterlesen …

Echte Kamille (Matricaria chamomilla L.)

Echte Kamille (Matricaria chamomilla L.)

Bild: Echte Kamille (Matricaria chamomilla L.)
Foto: Orest Lyzhechka/Canva.com

Beschreibung

Die Echte Kamille (Matricaria chamomilla L.), auch als Deutsche Kamille bezeichnet, ist eine einjährige Pflanze, die zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehört. Sie kann eine Wuchshöhe von 20 bis 50 cm erreichen. Die Blätter sind fiederteilig und weisen schmale Abschnitte auf. Die Blüten sind weiß und haben eine gelbe, kegelförmige Mitte. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai bis September. Einen ihrer charakteristischen Merkmale ist der intensiv aromatische Duft, den sie verströmt.

Weiterlesen …

Echtes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)

Geflecktes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)

Bild: Gefleckte Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)
Foto: CasarsaGuru/Canva.com

Beschreibung

Das Echte Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)*, auch bekannt als Geflecktes Lungenkraut, ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Borretschgewächse (Boraginaceae) gehört. Sie zeichnet sich durch eine Wuchshöhe von etwa 20 bis 30 cm aus. Die Blätter sind lang gestielt, dunkelgrün und häufig mit weißen Flecken verziert, was der Pflanze ihren Namen einbrachte. Die Blüten des Gefleckten Lungenkrauts durchlaufen einen faszinierenden Farbwechsel von rosa zu blau, während sie altern. Dieser Prozess wird auf eine Veränderung des pH-Wertes im Blütennektar zurückgeführt. Diese Farbveränderungen sind ein Signal für Bestäuberinsekten, dass die Blüten reich an Nektar sind.

Weiterlesen …

Esparsette (Onobrychis)

Esparsette (Onobrychis)

Bild: Esparsette (Onobrychis)
Foto: Tom Meaker/Canva.com

Beschreibung

Die Esparsette (Onobrychis) gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Diese Pflanzengattung umfasst mehrere Arten, die meisten sind jedoch mehrjährige, krautige Pflanzen. Sie zeichnen sich durch ihre gefiederten Blätter und charakteristischen rosafarbenen bis purpurfarbenen Blüten aus, die in traubigen Blütenständen angeordnet sind.

Weiterlesen …

Einjähriges Berufkraut (Erigeron annuus)

Einjährige Berufkraut (Erigeron annuus)

Bild: Einjährige Berufkraut (Erigeron annuus)
Foto: Miyuki-3/Canva.com

Beschreibung

Das Einjährige Berufkraut (Erigeron annuus) ist eine krautige Pflanze, die zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehört. Sie erreicht Wuchshöhen zwischen 30 und 100 cm. Die Pflanze besitzt einen aufrechten, oft verzweigten Stängel und ist spärlich behaart. Die Blätter sind wechselständig angeordnet, die unteren sind spatelförmig bis eiförmig, die oberen schmaler. Die Blüten sind klein, weiß bis leicht rosa und erscheinen von Juni bis Oktober in dichten, flachen Dolden.

Weiterlesen …

Feld-Klee (Trifolium campestre)

Feld-Klee (Trifolium campestre)

Bild: Feld-Klee (Trifolium campestre)
Foto: Canva.com

Beschreibung

Der Feld-Klee (Trifolium pratense), auch Gelber Acker-Klee genannt, ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Sie erreicht eine Höhe von 10 bis 40 cm und hat gefiederte Blätter mit drei Blättchen. Die gelben Blüten sind in kugeligen Blütenständen angeordnet und blühen von Mai bis September.

Weiterlesen …

Frauenmantel (Alchemilla)

Frauenmantel (Alchemilla)

Bild: Frauenmantel (Alchemilla)
Foto: MariMarkina/Canva.com

Beschreibung

Der Frauenmantel, wissenschaftlich bekannt als Alchemilla, ist eine krautige Pflanze, die zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört. Sie zeichnet sich durch ihre charakteristischen, gelappten Blätter und unscheinbaren gelbgrünen Blüten aus. Besonders auffällig sind die Wassertropfen, die sich auf den Blättern sammeln und wie kleine Perlen glänzen. Dieser Effekt hat der Pflanze ihren Namen eingebracht. Die Pflanze wächst meist in dichten Horsten und erreicht eine Höhe von 10 bis 50 cm.

Weiterlesen …

Futterwicke (Vicia sativa)

Futterwicke (Vicia sativa)

Bild: Futterwicke (Vicia sativa)
Foto: seven75/Canva.com

Beschreibung

Die Futterwicke (Vicia sativa) oder auch Sommerwicke genannt ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 80 cm erreicht. Die Laubblätter bilden stets eine geteilte Ranke aus und sind zwei- bis achtpaarig gefiedert. Die Futterwicke blüht in den Monaten März und April und noch einmal von August bis Oktober. Ihre einzeln oder zu zweit in den Blattachseln stehenden und kurz gestielten Blüten sind zygomorph (Als zygomorph werden in der Botanik Blüten bezeichnet, die aus zwei spiegelsymmetrischen Hälften, aber unterschiedlichen Ober- und Unterseiten bestehen) und 16 bis 26 mm lang. Die Kronblätter sind purpurn bis violett gefärbt.

Weiterlesen …

Gartenschaumkraut (Cardamine hirsuta)

Gartenschaumkraut (Cardamine hirsuta)

Bild: Gartenschaumkraut (Cardamine hirsuta)
Foto: Ian_Redding/Canva.com

Beschreibung

Das Behaarte Schaumkraut (Cardamine hirsuta) ist eine einjährige Wildpflanze aus der Familie der Kreuzblütlergewächse (Brassicaceae). Es wird auch als Gartenschaumkraut oder Vielstängel-Schaumkraut bezeichnet. Die Pflanze wird etwa 7 bis 30 Zentimeter hoch und bildet eine Rosette aus unpaarig gefiederten Blättern mit einer nierenförmigen Endfieder. Die kleinen weißen Kreuzblüten stehen in verzweigten Trauben und blühen hauptsächlich von März bis Juni.

Weiterlesen …