Nachgefragt-Teil 6

Nachgefragt bei Martina

Martina Schindler, Admin u.a. in der Facebookgruppe „Schildkröten-Liebhaber“ beantwortet im 6. Teil meiner Serie „Nachgefragt“ 11 Fragen zum Thema „Landschildkröten“. Auch mit einem kleinen, aber gut strukturierten Gehege kann ein Paradies für Landschildkröten geschaffen werden. Frage 1: Welche Schildkrötenart hältst du? Und seit wann? Ich halte griechische Landschildkröten seit ungefähr 10 Jahren Frage 2 Wie …

Weiterlesen …

Das Wirtshaus im Spessart-oder „Heute schon gedengelt!?“

Dengeln im Spessart

Schon mal eines vorweg: In diesem Beitrag geht es nicht um den Spielfilm aus dem Jahre 1958 mit Liselotte Pulver oder, wie es die Fragestellung bei dem einen oder anderen vermuten lässt (Sylvia F.??), um körperliche Betätigungen zweier (oder mehrerer?) Personen. Aber dazu später dann mehr. Am Wochenende des 10. August im Jahr 2019 war …

Weiterlesen …

Nachgefragt-Teil 5

Nachgefragt bei Bettina Thomas

Bettina Thomas, meine liebe Freundin aus dem Saarland, beantwortet im 5.Teil der Serie „Nachgefragt“ 11 Fragen zum Thema „Landschildkröte“. Bebildert mit Eindrücken ihres tollen Freigeheges, das ich auch schon in Natura bewundern durfte. Frage 1: Welche Schildkrötenart hältst du? Und seit wann? Ich halte eine Gruppe Testudo Hermann hercegovinensis. 2007 wurde ich mit dem Testudovirus …

Weiterlesen …

Thema: Hund und Schildkröte

Griechische Landschildkröte nach Hundeangriff

Zu diesem Thema wurde schon vieles in den sozialen Medien geschrieben und diskutiert. Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen und oft enden diese tragisch für die Schildkröte. „Der macht nix“ wird oft gesagt und vielleicht ist es auch so. Unser Sammy wird den Landschildkröten zu 99% auch nichts machen. Aber nur zu 99 % (ich möchte und werde es aber auch nicht austesten).

Weiterlesen …

Die IGSN – Interessengemeinschaft Schildkrötenschutz & Nachzucht e.V.

IGSN

Als mich Torsten Kiefer vor einigen Monaten fragte, ob ich nicht mal die IGSN auf seinen Seiten vorstellen wolle, habe ich spontan zugesagt. Ich bin überzeugtes Mitglied dieser Interessengemeinschaft. Na gut, wäre auch etwas eigenartig, wenn man als Vorstandsmitglied nicht überzeugt von seinem Verein wäre. Aber die Zeit, wo Vereinszugehörigkeiten im Trend lagen sind lange vorbei.

Weiterlesen …

Nachgefragt-Teil 4

Nachgefragt bei Rico

Im vierten Teil meiner kleinen Serie „Nachgefragt“ beantwortet Rico Weinhold 11 Fragen zum Thema „Landschildkröten“ Frage 1: Welche Schildkrötenart hältst du? Und seit wann? THB (Testudo hermanni boettgeri) seit 2012, THH (Testudo hermanni hermanni) seit 2016, Spornis (Centrochelys sulcata) seit 2016, Radiata (Astrochelys radiata) seit 2018 Frage 2 Wie hieß deine erste Schildkröte? Platti, wobei …

Weiterlesen …

Baubericht neuer „Kindergarten“ von Nina Auwärter

Freigehege für Nachzuchten

Nachdem meine Minis aus 2016 bislang 1qm abgeteilt im Gewächshaus und angrenzend einen abgeteilten Außenbereich mit 1qm bewohnt haben, wurde es Zeit ein wenig zu vergrößern. Da ich zwei Tiere Zuwachs hatte wollte ich, dass die Minis aus dem GWH ausziehen und im Außengehege der adulten Tiere ein eigenes Gehege mit eigenem Frühbeet bekommen.

Weiterlesen …

Nachgefragt-Teil 3

Nachgefragt bei Sylvia

Im dritten Teil der Serie „Nachgefragt“ kommt eine weitere, langjährige Halterin zu Wort: Sylvia Zeiler Frage1: Welche Schildkrötenart hältst du? Und seit wann? Testudo hermanni boettgerie, Testudo hermanni hercegovinensis Seit 1999 (siehe Frage 5!), 2002  Frage 2 Wie hieß deine erste Schildkröte? Krümel Frage 3 Wie hältst du deine Schildkröten und welche Technik benutzt du? …

Weiterlesen …

Landschildkröten auf Mallorca-Teil 2

Meine erste Landschildkröte auf Mallorca

(Landschildkröten auf Mallorca-Teil 1)

Mit unzähligen Fotos im Gepäck ( in dem Fall auf Kamera und Handy) ging es dann euphorisch wieder zurück in unsere Finca. Erst dort angekommen merkte ich dann, das es im Nacken doch etwas brannte. Obwohl mit Sonnenmilch eingeschmiert, hatte ich einen Sonnenbrand bekommen.

Weiterlesen …